Hier sind zwei interessante Kommentare von einem Opfer des BND:
Bevor ich zum nächsten Kommentar komme, möchte ich hierzu etwas anmerken:
Wenn Gold bei ihm nicht geholfen hat, hat er entweder kein richtiges Gold genommen oder nicht genügend Gold bzw. nicht an der betroffene Stelle angebracht.
Bei mir hat Gold geholfen, als u.a. mein Herz beschossen wurde!
Die anderen Materialien wie Blei, Alu und die sonstigen (EMF)-Abschirmstoffe bringen in der Tat nichts, weil Magnetische Skalarwellen durch alles durchgehen und nur richtiges Gold effektiv abschirmen kann!!!
Mit Neodym-Magneten kann man Magnetfelder von Magnetische Skalarwellen stören und sich damit auch effektiv schützen!
Blei hilft eher gegen Röntgenstrahlung und Aluminium schirmt u.a. schwache Mikrowellenstrahlen ab.
Man muss hierbei genau wissen, welches Material für welche Abschirmung hilft!
Wasser hilft wiederum nur bedingt, das habe ich mit einer Wasserburg im Bettkasten getestet, als ich bei meiner Mutter in der Wohnung war und von unten mit Hi-Tech Waffen von Nazi-Terroristen angegriffen wurde!
Mittlerweile habe ich neue Erkenntnisse gewonnen und werde in Kürze zwei weitere Veröffentlichungen im Menü „Maßnahmen gegen den BND“ veröffentlichen, womit man sich gegen die Hi-Tech Waffen schützen kann.
Damit komme ich zum nächsten Kommentar:
Vielen Dank für die Bestätigung!
Nur so können wir effektiv gegen die Hi-Tech Waffen von den Nazi-Terroristen kämpfen, wenn man die Erfahrungen und Erkenntnisse teilt!!!
– Bericht von DJ Silvan –
Spendenaufruf:
Wer möchte kann mir eine Spende zukommen lassen, damit meine Arbeit, mein Überleben und den Kampf gegen die Nazis hier fortgeführt werden kann. Weitere Information steht ganz oben in der neuen Menüleiste!
Dort einfach auf „Spende“ anklicken.
Jeder Euro hilft gegen das Schweinesystem der Nazis vor zu gehen!!!
Für jede Zuwendung, egal ob klein oder groß, bin ich Euch sehr dankbar!!!!!!!
Hier die krassen Nazi-Aktionen von Kölner Nazi-Justiz, Jobcenter Köln, Polizei & BND u.a.:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.