Ab heute steht eine Zeichentrickserie in der Mediathek (siehe Menüleiste) zur Verfügung.
Zuerst eine Hintergrundinformation, bevor ich zu meinem Hintergedanken komme.
He-Man and the Masters of the Universe beinhaltet hier eine andere Synchronisation als die DVD-Version und die erste Folge gibt es so nicht auf der DVD, weil das eine Art Kennenlernen-Folge ist.
Was kann man daraus lernen?
Ganz einfach, darin sieht man den ständigen Kampf zwischen Gut und Böse und vor allem das man das Böse bekämpfen muss.
Das Gleiche gilt auch hier im wirklichen Leben auf der Welt, bis auf einige wenige souveräne Länder.
Aber ich beschränke mich auf Deutschland, wobei der Krieg gegen Deutsche noch mehr verschärft wurde.
Als Beweisvideo habe ich ein Opfer vom BND, der über die ganzen Angriffe berichtet:
Als Nächstes kommt ein Bericht, wobei (zum dritten Mal) eine SEK-Truppe (Nazi-Terroristen) jemand überfallen hat, nur weil er vor zwei Jahren einen Witz in einem Video brachte.
Wohlgemerkt, er hat keine Drogen, Waffen, Bomben o.ä. und trotzdem wurde er überfallen, nur weil den Nazis die Videos von ihm zu unbequem sind!
Hier der Bericht:
Wie ich bereits schon sagte, befinden wir uns im Krieg und durch Nichtstun werden wir das Böse (die Nazis) nicht besiegen können.
Dazu möchte ich auch etwas von dem Philosophen Edmund Burke (1729-1797) zitieren:
„Das Einzige, was zum Triumph des Bösen notwendig ist, besteht darin, dass gute Menschen nichts tun!“
Nun wünsche ich viel Spass beim Ansehen der Zeichentrickserie.
– Eigener Bericht DJ Silvan –
Spendenaufruf:
Wer möchte kann mir eine Spende zukommen lassen, damit meine Arbeit, mein Überleben und den Kampf gegen die Nazis hier fortgeführt werden kann.
Weitere Information steht ganz oben in der neuen Menüleiste!
Dort einfach auf „Spende“ anklicken.
Jeder Euro hilft gegen das Schweinesystem der Nazis vor zu gehen!!!
Für jede Zuwendung, egal ob klein oder groß, bin ich Euch sehr dankbar!!!!!!!
Hier die krassen Nazi-Aktionen von Kölner Nazi-Justiz, Jobcenter Köln, Polizei & BND u.a.:
Und zuletzt noch meine WordPress-Seite über Jochen Ott:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.